Kategorien-Archiv Corporate Communication

Social Media Guidelines: 10 Gründe, warum Unternehmen sie immer noch brauchen

Social Media Guidelines sind Ausdruck von mangelndem Vertrauen, zeugen von Kontrolleritis und gängeln die Mitarbeiter – argumentieren deren Gegner. Und nimmt man die Guidelines der ersten Stunde, liegen sie damit gar nicht so verkehrt. Diese gehören gründlich überarbeitet, aber keinesfalls abgeschafft. Denn auch 2016 nützen Social Media Guidelines allen Beteiligten. weiterlesen

Der wichtigste Faktor im Content Marketing

Content Marketing ist ein einziges Missverständnis. Vor allem in den Unternehmen herrschen dazu mehr Mythen und falsche Erwartungen als valides Wissen.  Dabei gibt es einen markanten Faktor, der mit den meisten Problemen in der Umsetzung radikal aufräumt, wenn er erst verstanden und verinnerlicht wurde. Es geht um die Perspektive! weiterlesen

Warum Corporate Blogs relevanter sind als Facebook und Twitter

Ich hatte neulich bei Twitter eine interessante Diskussion, bei der es um die Relevanz von Corporate Blogs ging. Frank Krings, Social Media Manager der Frankfurter Buchmesse, vertrat die Meinung, dass Unternehmensblogs eh nicht gelesen werden und daher für Unternehmen die sozialen Kanäle wichtiger seien. Darauf möchte ich gerne antworten, denn ich sehe das komplett anders. weiterlesen